Ich hatte ja bereits das Vergnügen den ADOX Silvermax in Rodinal zu testen. Ich war von dem Film von Anfang an angetan. Jetzt habe ich mir den passenden Silvermax Entwickler noch besorgt und wollte mal sehen wie das dann so… Weiterlesen →
Eine ganz besondere Überraschung, hat mir meine Frau am vergangenen Vatertag, mit dieser kleinen Kult-Kamera aus den 70ern, gemacht: Nachdem ich das Geschenk ausgepackt hatte, hielt ich eine Agfa Optima 1035 Sensor in den Händen. Ich musste nur Kurz drüber… Weiterlesen →
Endlich Frühling! Naja, fast. Aber genügend Zeit um ein paar Macro-Aufnahmen auf Film zu versuchen. Als Equipment kam meine Canon A-1 mit diversen FD Objektiven zum Einsatz, die ich auf einem Extension Tube gesetzt habe. (Film: Kodak Gold 200, Mein… Weiterlesen →
Auf dem letzten Trödel ist mir diese Rollei XF 35 in die Hände gefallen. Bis auf ein Bisschen Schmutz im guten Zustand. Zu Hause angekommen habe die kleine Knipse erst mal sauber gemacht und passende Batterien eingesetzt. Eigentlich kommt hier… Weiterlesen →
Seit Längerem war ich schon auf der Suche nach einer AE-1 Program, da diese noch auf meiner Wunschliste für meine Sammlung stand. Und dann war es endlich soweit. Meine Frau hat sie beim Stöbern im WWW gefunden 🙂 Und das… Weiterlesen →
Da habe ich letztens auf einem Trödelmarkt einen verstellbaren Farb-Polfilter gefunden. Abgefahrenes Teil. Da musste ich doch erst einmal ein paar Experimente machen 😉 Natürlich ehr etwas für die Schwarz-Weiß-Fotografie, aber ich hatte gerade den Portra 400 drin 🙂
Ich muss sagen, der Kodak Ultramax 400 hat mich echt überrascht. Die Farben sind echt klasse. Die Bilder habe ich mit meiner Canon AE-1 geschossen und mit meinem CanoScan 4200F selber vom Negativ eingescannt.
Ein weiteres Bild aus dem ersten belichteten Film der schwarzen AE-1: – Kodak Ultramax 400
Vor einiger Zeit hatte ich Euch die ersten Bilder in Color Key Technik gezeigt, damals noch ohne Lightroom unter Verwendung von Masken in einer Fotobearbeitungssoftware. Der Vorteil in der Bearbeitung mit Masken ist die bessere Abgrenzung und die und die… Weiterlesen →
© 2025 Sascha Bertelt Photographie — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Euer Senf